CHORrekt ist der Nachfolgechor des Aschauer Jugendchores (2002-2009). Seit Oktober 2010 singen junge Sänger:innen von Hintertux bis zum Achensee im Chor mit.
CHORrekte Höhepunkte...
2025
- "Movies in Concert" mit der Brassband Fröschl, dem Chor Stimmsalz und dem Jazzchor Stimmenhören im Congress Innsbruck
- Debütkonzert mit dem CHORrekten Kinderchor und dem CHORrekten Jugendchor (CHORrekt^3) in Zell am Ziller
2024
- Projekt mit cantare et sonare in Zell unter der musikalischen Leitung von Norbert Brandauer
- Messgestaltungen in Rum, Mayrhofen und Stumm - Little Jazz Mess (Bob Chilcott)
- Gründung CHORrekt Kinderchor und CHORrekt Jugendchor
- Vielstimmig Live im ORF Radio Tirol
- Benefizkonzert – Nacht der 1000 Lichter in der Pfarrkirche Aschau
- 2. CHORrektes Anklöpfeln
2023
- Gemeinschaftskonzert im Tux-Center auf Einladung von Kirchenchor Tux und MGV Mayrhofen. Stimmpfeffer und CHORrekt sind als Gastchöre dabei.
- Gedenkkonzert – Nacht der 1000 Lichter in Pertisau
- Benefizkonzerte für Zillertaler helfen Zillertaler – zusammen mit dem Bezirksorchester des BV Zillertal und Sine Nomine in Fügen und Mayrhofen
- 1. CHORrektes Anklöpfeln für Leonie aus Schlitters
2022
- Messgestaltungen in Zell/Ziller und Rum
- „Sound am See“-Picknickkonzert am Schlitterer See
2021
- Musikalische Umrahmung einer Lesung von Judith Taschler am Achensee
- Auftritt beim Konzert „So singt’s in Tirol“ im Congress Innsbruck
2020
- Corona-bedingte Pause mit Virtual-Choir-Projekt „Run to you“ – unser Video wurde von Pentatonix geteilt und erreichte auf ihren Social-Media-Kanälen ein weltweites Publikum
- Konzerte „Es herbschtelet“ gemeinsam mit dem Vokalensemble „Stimmen“ in Fügen und Innsbruck
2019
- Karfreitagsliturgie in Hippach
- 1.500 "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite
- Konzert zusammen mit dem Kammerchor des Musikgymnasiums Innsbruck "Cantoholics" (Ltg. Siegfried Portugaller) in Aschau. Benefizkonzert für das Chorleiter- und Organistenausbildungsprogramm
"chORGel"
- Gesamttiroler Wertungssingen in Auer/Südtirol ("Auszeichnung" in Kategorie B). Die Jury hat unseren Auftritt in der Kategorie B (mittelschwere Chorliteratur) mit dem bestmöglichen
Prädikat "Auszeichnung" gewürdigt. Gesamtpunktezahl: 94,25 (von 100 möglichen Punkten), Highlights aus dem Wertungsbericht: „herausragende Bühnenpräsenz, spannendes Repertoire, äußerst
dynamische, packende Volksliedinterpretation, herausragende Textverständlichkeit, souveräner Umgang mit dem Rhythmus.“
- Tiroler Weihnachtskonzerte in Innsbruck zusammen mit dem Orchester der Akademie St. Blasius
2018
- CD-Aufnahme im Februar
- kleine Namensänderung: Wir werden eben nicht jünger und streichen deshalb das "Zillertaler Jugendchor" aus unserem Namen.
- CD-Präsentation in der NMS Zell
- Firmung in Aschau
- "Mei liabste Zillertaler Weis" mit Franz Posch (Steudltenn)
- Hochzeit Martin Waldner & Stefanie Kröll
- Adventabend für unsere fördernden Mitglieder
- Concerto di Natale, Chorweihnacht der AGACH in Bozen
- Auftritt beim Theaterstück "Mauracher und Mohr" (Steudltenn) in der Festhalle Fügen
- Stille Nacht "Revisited" zusammen mit dem Orchester der Akademie St. Blasius (Messe Franz Baur)
2017
- Projekt Fastenmesse in Hippach und Aschau
- Firmung in Aschau
- Hochzeit Stephanie Hutter (jetzt: Wechselberger)
- Casting 2017 (wieder neuer Mitgliederrekord)
- Start des Projekts "Fördernde Mitglieder"
- Gastauftritte bei diversen Jubiläumsfeiern: Männerchor Inzing, Sozialsprengel Zell und Mayrhofen
- Platzlsingen des Tiroler Sängerbundes in Innsbruck (4)
- ORF-Liveauftritt im Rahmen der Weihe von Hermann Glettler zum Bischof der Diözese Innsbruck
- Auftritt beim Theaterstück "Mauracher und Mohr" (Steudltenn) in der Festhalle Fügen
- Exklusiver Adventabend für unsere Fans
2016
- Firmung in Hippach
- Start unseres Instagram-Auftritts
- 1.200 "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite
- Casting 2016 (neuer Mitgliederrekord)
- Probenwochenende im Stift Fiecht
- Platzlsingen des Tiroler Sängerbundes in Innsbruck (3)
- Teilnahme am Gesamttiroler Wertungssingen des TSB ("sehr guter Erfolg" in Kategorie B)
- Konzertprojekt "Zillertaler Advent - ein Heimatabend in der Weihnachtszeit"
2015
- Auftritt im SZentrum im Rahmen des Jubiläums "25 Jahre Schulchor des RG Schwaz"
- Firmungen in Ginzling und Aschau
- Casting 2015 (elf neue Mitglieder)
- 1.000 "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite
- Konzertprojekt "Zillertal, du bisch mei Freid" mit 750 Zuhörer:innen bei drei Konzerten.
- Platzlsingen des Tiroler Sängerbundes in Innsbruck (2)
- 5 Jahre CHORrekt - Rorate am 19. Dezember in Aschau
2014
-
ORF-Radiomesse aus der Pfarrkirche Hippach
-
Homepage 2.0
-
Casting 2014 (fünf neue Mitglieder)
-
"Halleluja" - Diözesanfest in Innsbruck
- 800 "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite
-
Platzlsingen des Tiroler Sängerbundes in Innsbruck (1)
-
Lautstark III
-
Adventfenster Bichl/Längenfeld
2013
-
Firmlings-Nachtwallfahrt St. Georgenberg
-
Projekt "Altes&Neues" zusammen mit dem Instrumentalensemble des KORG Innsbruck
-
Einweihung "Begegnungszentrum Aschauer Widum"
- Anschaffung von T-Shirts
-
1. Casting (fünf neue Mitglieder)
-
Präsentation der "Pizza CHORrekt" im Stammlokal Kruma
2012
-
Entscheidung für den Chornamen "CHORrekt - Zillertaler Jugendchor" (Namenspatin: Steffi Kröll, mittlerweile Waldner)
-
Anschaffung von Soft-Shell-Jacken
-
Gott im Park IV in Hall
-
Pfingsten in Mayrhofen
-
Dekanatsjugendmesse
-
Bezirkserntedank der Landjugend/Jungbauern in Schwaz
2011
-
Konzert für den Widum-Umbau in Aschau zusammen mit dem Jugendchor Multiple Voices aus Hall
-
Gott im Park III in Hall
-
Entscheidung auch über die drei bisherigen Projekte hinaus weiterzumachen
-
Präsentation Homepage
2010
- Gründung im Oktober zunächst als Projektchor (Zillertaler Jugendchor) als Nachfolgechor des Aschauer Jugendchores (2002-2009)
- 1. Probe am 19. November
- 1. Auftritt nach vier Proben: 19. Dezember Messgestaltung in Aschau